"Wenn ihr mich sucht, sucht mich in euren Herzen. Habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter."
- Rainer Maria Rilke Schweren Herzens mussten wir uns am 23.06.2020 von unserem ältesten Akademie-pony Peter Pan verabschieden. Er wurde 28 Jahre alt und war seit 12 Jahren ein treues und stets zuverlässiges Pony bei Centaura. Gemeinsam mit seinem besten Freund Tristan war Peter ein Pony der ersten Stunde. Er zählte inzwischen zu unserem Inventar und zu unserem Maskottchen. Unzähligen Kindern hat er das Reiten beigebracht und ihnen gezeigt, dass „das Glück der Erde, auf dem Rücken der Pferde liegt“. Egal ob Centaura-Vergleichswettkampf, Faschings- oder Vereinsturnier: viele kleine Reiter und Reiterinnen wünschten sich Peter als Turnierpony und wurden auch platziert. Im Frühjahr 2013 war er für kurze Zeit im Privatbesitz und kam dann schnell wieder zurück in die Centaura-Ponyherde. Für uns war er auch nie wirklich weg und zeigte uns, dass er das Leben mit seinen unterschiedlichen Reitern und Reiterinnen genoss. Die Centaura-Reitakademie war sein Leben. Er liebte es von den Kindern geritten, gestreichelt und mit Leckerlies verwöhnt zu werden. Peter war ein richtiger Charmeur und wickelte so manche Reiterin um den Finger. Bei vielen Weihnachtsfeiern hielten wir den Atem an, wenn die Centaura-Reitquadrille in die Halle ritt. Dann startete Peter durch und zeigte, was er „so drauf hatte“. Wir blickten gebannt zu, ob die jeweilige Reiterin seine Auftritte meistern würde, wenn er lustig durch die Halle sprang und versuchte, die Abteilung durcheinander zu mischen. Im September 2017 stand er mit den anderen Akademiepferden Spalier als Kirsten und Wolfgang frisch verheiratet aus dem Gemeindehaus neben der St. Johannes Kirche kamen. Kirsten mochte Peter sehr. Er war ein richtiges „Charakter-Pony“. Ganz viel Spaß hatte Peter immer am Springunterricht! Da konnte er zeigen, wie fit er war und was wirklich in ihm steckte. Peter wollte immer im Mittelpunkt stehen und das hat er auch geschafft. Wir hätten uns so sehr gewünscht, dass er noch viele Jahre bei uns bleiben würde. War er doch im Grunde stets gesund und munter. Einzig sein Sarkoid am Maul machte ihn zu schaffen. Jetzt ruh‘ in Frieden, Du tolles und liebenswertes Pony! Wir werden Dich in unseren Herzen behalten. Wir hatten eine ganz tolle Zeit mit Dir und denken an die vielen schönen Momente zurück. Wir danken Dir für Deinen unermüdlichen Einsatz und werden Dich nie vergessen. Du bist und bleibst ein großer und wichtiger Teil unserer Centaura-Familie. Du gehörst dazu und hast viele geprägt. Ein Pony wie dich – das findet man nicht noch einmal. Dein Herz, dein Charakter, dein Kampfgeist. Du bist und bleibst unser: Peter Pan Deine Centaura-Familie, deine Reiterinnen und Reiter, denen du das Leben verschönert hast und alle, die dich geliebt haben.Unter Einbehaltung der aktuellen Corona Richtlinien bieten wir für Kinder ab 6 Jahren wieder eine Ferienbetreuung bei uns an. Wann?
Vom 20.07-24.07.2020 und vom 17.08-21.08.2020 In fest eingeteilten, kleinen Gruppen wird geritten und Spiele an der frischen Luft gespielt. Wir achten hier immer auf den nötigen Abstand! In der Zeit von ca. 09.00-12.00 Uhr können die Kinder einfach mal die Welt vergessen. Eine Betreuung ist auch von 08.30-13.00 Uhr nach Absprache statt. Pro Woche werden maximal 16 Kinder betreut. Wenn ihr Interesse haben solltet, dann meldet euch bitte direkt bei uns im Büro.Gute Nachrichten
Ab sofort bieten wir wieder Reitstunden für Neukunden an. Reitunterricht für Kinder und Erwachsene, Anfänger und Wiedereinsteiger.Aufgrund der aktuellen Situation sind unsere Bürozeiten angepasst. Ihr erreicht uns jetzt:
Montag: 15:30-17:00 Uhr Mittwoch: 15:30-17:00 Uhr Freitag: 15:30-18:30 UhrACHTUNG!
Aufgrund der aktuellen Situation und dem Beschluss vom 16.03.2020 werden wir den regulären Schulbetrieb ab dem 18.03.2020 vorläufig schließen. Wir werden euch natürlich über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.Am 23.02.2020 fand unser diesjähriges Faschingsturnier mit Prüfungen von der Führzügelklasse bis zur Klasse A statt.
Während unsere kleineren Reiter eine klassische Prüfung im Kostüm ablegten, durften unsere größeren Reiter noch etwas kreativer werden und sich zu selbst ausgesuchter Musik eine Kür auf ihrem entsprechenden Niveau reiten. Wir konnte wirklich wunderschöne Ritte und tolle Kostüme sehen und sind jetzt schon gespannt, was ihr euch im nächsten Jahr einfallen lasst. Ein paar Bilder findet ihr in unserer GalerieIn den Osterferien bieten wir vom 30.03.2020-03.04.2020 einen 1-wöchigen Kurs mit abschließender Prüfung im RA10, RA9 & RA8 für Kinder ab 9 Jahre (jünger mit Rücksprache) an.
Vom 06.04-09.04.2020 finden unsere Ferienerlebnisse auf dem Reiterhof für Kinder ab fünf Jahren statt mit Reiten, Spielen, Basteln und Kuscheln mit unseren tollen Akademieponys.Am Sonntag hatten wir wieder ein wunderschönes Weihnachtsreiten auf unserer Anlage.
Neben tollen Schaubildern vom Hof Bahr durften unsere Reiter natürlich nicht fehlen. Perdita stellte mit unseren kleineren Reitern ein wunderschönes, verträumtes Schaubild auf die Beine. Unsere Turniergruppe hatte ihren Auftritt zum Thema Schwanensee. Es war wiedermal ein tolles Bild und schön anzusehen. Wir sind besonders stolz auf die jüngsten Reiter in dieser Runde, die das erste Mal bei einer so großen Quadrille mitgeritten sind. Falls ihr nicht dabei sein konntet: Genießt gerne die Quadrille "Schwanensee" auf unserem YouTube Kanal.Wir wünschen allen unseren Kunden, Reitschülern, Freunden und Verwandten einen tollen Nikolaustag mit hoffentlich prall gefüllten (Reit-)Stiefeln.
Genießt den Tag mit euren Liebsten und wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch am 15.12.2019 zu unserem Weihnachtsreiten begrüßen dürfen.Am Sonntag war es soweit: Unser Vergleichswettkampf 2019 stand an, für alle Akademie- und Privatreiter eine wunderschöne Möglichkeit auf der heimischen Anlage einmal Turnierluft zu schnuppern. Unsere Reiter stellten sich in Prüfungen von geführten Reiterwettbewerben über E-Dressuren bis hin zu einer A-Dressur.
Das Wetter spielte mit und wir konnten uns in den Prüfungen tolle Ritte ansehen, auch das Casino und die Tribüne war gut besucht. Jetzt heißt es: Reitabzeichen und Weihnachtsreiten, denn das Jahr neigt sich tatsächlich schon dem Ende entgegen.Der Weser-Kurier hat einen tollen Artikel über den Werdegang von Kirsten Stier veröffentlicht. 🙂
Ihr könnt den Artikel über Folgenden Link nachlesen:
Reitsport in der früheren DDR - In den „Knobelbechern“ des Großvaters
Foto: Jens Pillnick
hier klicken, um den Artikel zu sehen
Letzten Sonntag fand das Finale der ersten Oldie-Cup-Serie auf unserer Anlage statt. Heute erschien in der Norddeutschen ein Artikel zu diesem Cup, was natürlich dazu führt, dass wir euch die tollen Ergebnisse nicht vorenthalten wollen.
Durch die vorangegangenen Prüfungen konnten sich drei unserer Einsteller für das Finale der "Kleinen Tour" in der Dressur qualifizieren. Gestartet wurde am Sonntag mit der Dressurprüfung der Klasse A*. Diese nahm sich Maike Dreger mit Saphira vor um sich vor dem Finale einmal aufzuwärmen. Wer Saphira kennt weiß, dass diese kleine Rampensau immer ein zwei Runden mehr benötigt um sich auf das eigentliche Geschehen zu konzentrieren. Hier konnten sich Maike und Saphira den vierten Platz sichern. Nachdem noch eine A**-Dressur und eine L-Dressur stattfand wurde es ernst. Das Finale der "kleinen Tour" stand auf dem Plan. Zuerst wurde es für Anne Ehlers und Ludwig ernst. Sie konnten eine saubere Runde abliefern. Danach ging es für Maike und Saphira an den Start. Mit einer tollen und entspannten Vorstellung, die mit der Wertnote 6,8 belohnt wurde, hieß es dennoch erstmal zittern. Anna Lena-Schmidt und Damian waren eines der letzten Paare in dieser Prüfung. Sie konnten sich mit ihrem Ritt die Wertnote 6,6 sichern. Auch für sie hieß es erstmal noch Zittern. Die letzte Reiterin sorgte leider dafür, dass Anna nicht mehr in die Platzierung rutschte. Maike konnte sich hier den fünften Platz sichern. In der Gesamtwertung hieß es ebenfalls: Platz 5 für Maike, Platz 6 für Anna. Katharina ging mit Filou im Standartspringwettbewerb an den Start. Leider führten einige Unstimmigkeiten zu leichteren Fehlern, so dass hier leider zwei Stangen fielen. Zum Schluss des Tages ging es noch zum Jump, Drive an Dog, bei dem Katharina mit Filou, Maike mti Fenjö und Karen mit der "Schubkarre" auf den dritten Platz kamen. Die Veranstaltung hat allen wirklich viel Spaß gemacht und steht wieder hoch auf dem Zettel für nächstes Jahr. An dieser Stelle beglückwünschen wir auch Nicola Wilckens mit Finja zum dritten Platz der Gesamtwertung der "Großen Tour" im Springen!Buten und Binnen war bei uns zu Gast und hat bei uns am 27.05.2015 einen Ausschnitt für Ihre Wochenserie "Unsere kleine Farm" gedreht.
Ihr habt gestern die Sendung verpasst? Kein Problem. Unter dem folgenden Link findet ihr in der ARD Mediathek die Buten und Binnen Sendung von gestern. Ab Minute 20 findet ihr den Bericht über die Centaura Reitakademie. Wir finden ihn sehr gelungen und freuen uns immer noch, dass wir die Möglichkeit hatten dabei sein zu dürfen. Das Video findet ihr unter folgendem Link: http://www.ardmediathek.de/tv/buten-un-binnen-Regionalmagazin/buten-un-binnen-vom-3-Juni/Radio-Bremen-TV/Video?documentId=28669222&bcastId=967552