wenn wir unsere geliebten Akademiepferde in private Hände geben und sie damit auch unseren Hof verlassen ist das nicht nur für unsere Reitschüler, sondern auch für uns mit Herzschmerz verbunden. Anders war es aber gestern, denn wir wussten genau: Hier führen wir wieder zwei zusammen, die zusammen gehören.
Einige von euch werden mitbekommen haben, dass es Nelly in letzter Zeit nicht gut ging und sie vermehrt gelahmt hat. Der Tierarzt stellte bei ihr eine Arthrose fest, die leider dafür sorgte, dass wir Nelly so nicht mehr einsetzen konnten. Kurze Hand entschieden wir uns dazu ihre Vorbesitzerin, die liebe Anna zu kontaktieren und ihr die Situation zu schildern. Anna fiel es damals verdammt schwer sich überhaupt von Nelly zu trennen, aber sie vertraute uns, dass sie es bei uns wirklich gut haben wird. Anna fackelte nicht lange und entschied sich dazu Nelly wieder bei sich aufzunehmen. So kam sie gestern und holte ihre Nelly wieder nach Hause. Nelly erkannte sie wieder, da sind wir uns sicher und Anna's Tränen sprachen Bände. Wir wünschen euch beiden alles erdenklich Gute und freuen uns, wenn du uns weiter auf dem Laufenden hältst.Wir möchten uns bei allen Teilnehmern und Zuschauern für unser diesjähriges Faschingsturnier bedanken. Es war wirklich mal wieder ein rundum gelungener Tag. Wir konnten tolle Ritte und wunderschöne, aufwendige Kostüme bestaunen. Wir freuen uns immer sehr, wenn solche Veranstaltungen gut angenommen werden und danken euch für eure Unterstützung.
Ein besonderes Dankeschön auch an unser tolles Casino-Team um Köhler Antje und Astrid Otte, die wieder alles gegeben haben um unsere Zuschauer mit Leckerein glücklich zu machen. Auch an unsere Richterin Jana Pape ein herzliches Dankeschön für deine Mühe. Jetzt kehrt erstmal wieder etwas Ruhe ein, bevor es in den Osterferien mit unserem Kinderferienkurs weitergeht.Am Sonntag steht unser Faschingsturnier wieder vor der Tür. Hier habt ihr schon einmal die Zeiteinteilung. Zuschauer sind jederzeit Herzlich Willkommen.
Zeiteinteilung Faschingsturnier 2018 10:00 A-Dressur 10:30 L-Dressur 11:05 E-Dressur 12:00 RWB Erwachsene 12:20 1. Abt. RWB mit Galopp 12:40 2. Abt. RWB mit Galopp 13:00 3. Abt. RWB mit Galopp 13:20 RWB mit Führer 13:40 1. Abt. RWB Schritt/Trab 14:00 2. Abt. RWB Schritt/Trab 14:20 3. Abt. RWB Schritt/Trab 14:40 1. Abt. Geschicklichkeits-Parour 15:00 2. Abt. Geschicklichkeits-Parour 15:20 Parcouraufbau anschließend Springprüfung ca. 16:00 Platzierung der besten Kostüme Wir freuen uns auf bunte Kostüme, tolle Ritte und viele Zuschauer.am 11. Februar 2018 ab 11:00 findet wieder unser Faschingsturnier statt.
Alle Rosenberger und Centaura Reiter können sich ab sofort in die Liste an der Pinwand (Casinohalle) eintragen oder sich über das Büro anmelden. Teilnehmer müssen kostümiert sein. Teilnahmegebühr ist im voraus zu bezahlen Wer sich nicht sicher bei der Prüfungsauswahl ist, fragt die Trainer. Es dürfen auch mehrere Prüfungen genannt werden. Pferde und Ponywünsche werden eingetragen, sind aber nicht verbindlich, die Einteilung erfolgt durch Kirsten. Ausgeschriebene Prüfungen: 1. Reiterwettbewerb (Schritt/ Trab) mit Führer 2. Reiterwettbewerb (Schritt/Trab) ohne Führer (falls aus Sicherheitsgründen doch geführt wird, ohne Einfluss auf die Wertnote) 3. Reiterwettbewerb (Schritt/Trab/Galopp) 4. E-Dressur (Ausbinder erlaubt) E 5 5. A-Dressur A 5 6. Geschicklichkeits- Parcour (Pylonen, Stangen ect.) 7. kleines Springen (ca. 40cm) 8. großes Springen (ca. 70cm) Aufgrund der Fairness bitten wir ALLE Privatreiter sich wirklich ehrlich einzuschätzen. Wir freuen uns auf alle Teilnehmer und ZuschauerAuch in den Osterferien bieten wir vom 26.03-29.03.2018 wieder für Kinder von 5-12 Jahren einen Kinderferienreitkurs an.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Neben dem Reiten auf unseren Ponys, lernen die Kinder den richtigen Umgang, Basteln und Spielen. Am Ende ist es möglich die Reitabzeichen 10 - 8 abzulegen. Der Kurs startet morgens um 09:00 Uhr und endet um 12:00 Uhr. Eine Betreuung der Kinder ist von 07:30-13:00 Uhr möglich. Außerdem kann ein Mittagessen dazu gebucht werden. Anmeldungen und weitere Fragen gerne direkt an uns stellen.Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Die Kinder werden spielend an den Umgang mit den Ponys herangeführt. Gemeinsam mit den Eltern wird das Putzen und Satteln gelernt. In der Reitstunde werden die Kinder von Ihren Eltern geführt, so dass ein Miteinander gegeben ist. Die Mini Mäuse Reitgruppe findet immer sonntags von 11:30 - 13:00 Uhr statt. Anmeldungen und weitere Informationen bitte direkt erfragen.Es war ein wunderschönes Weihnachtsreiten 2017. Wir freuen uns, dass alle Quadrillen so gut funktioniert haben. Die Tribüne und das Casino platzen förmlich vor Besuchern. Wir möchten uns bei allen Zuschauern bedanken, die diesen Tag so Besonders gemacht haben. Wir wünschen allen Freundin, euren Familien und euren Vierbeinern ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Ihr Lieben, es ist wieder soweit. Am 17.12.2017 findet unser Weihnachtsreiten statt.
Neben tollen Schaubildern erwarten euch leckeres Essen, Kinderpunsch und Glühwein. Wir freuen uns auf ganz viele Besucher und versprechen euch: Es wird ein tolles Nachmittag werden.Am Sonntag war es für unsere Akademiereiter wieder soweit. Unser Vergleichswettkampf stand vor der Tür. Vom Reiterwettbewerb Schritt/Trab, über E und A-Dressuren bis zu einem Springen konnten unsere Reiter mit unseren Akademie- und Privatpferden ihr Können unter Beweis stellen. Ganz entspannt ging es morgens um 11 Uhr mit der ersten Prüfung los. In der A-Dressur konnte sich Maike Dreger mit Saphira den Sieg erreiten. In der E-Dressur U16 ging der Sieg an Sophia Zielinski mit Selene. Die Ü16 E-Dressur konnte Jessica Schrader mit William the Heartbreaker für sich entscheiden und das Springen konnte von Tanja Schieche mit Royal Revolution gewonnen werden.
Bei unseren 6 Reiterwettbewerben haben wir leider leicht den Überblick über unsere Sieger verloren. Alles in allem, war es ein absolut runder, schöner und harmonischer Tag. An dieser Stelle bedanken wir uns auch bei Jana Pape, die an diesem Tag die ehrenvolle Aufgabe der Richterin übernommen hat.Gestern war es für unsere Ponys und Reiter wieder soweit: Der jährliche Ernterumzug in Schwanewede stand an. Vorneweg laufen traditionell immer Pferde. Auch dieses Jahr waren unsere Reiter, nach Polizei und Feuerwehr wieder die Spitze des Umzugs. Bei herrlichem Wetter ging es durch die Gemeinde Schwanewede. Trotz Trubel, teilweise langem Stehen und Musikbeschallung waren unsere Ponys wieder absolute Spitze.
Der Weser-Kurier hat einen tollen Artikel über den Werdegang von Kirsten Stier veröffentlicht. 🙂
Ihr könnt den Artikel über Folgenden Link nachlesen:
Reitsport in der früheren DDR - In den „Knobelbechern“ des Großvaters
Foto: Jens Pillnick
hier klicken, um den Artikel zu sehen
Letzten Sonntag fand das Finale der ersten Oldie-Cup-Serie auf unserer Anlage statt. Heute erschien in der Norddeutschen ein Artikel zu diesem Cup, was natürlich dazu führt, dass wir euch die tollen Ergebnisse nicht vorenthalten wollen.
Durch die vorangegangenen Prüfungen konnten sich drei unserer Einsteller für das Finale der "Kleinen Tour" in der Dressur qualifizieren. Gestartet wurde am Sonntag mit der Dressurprüfung der Klasse A*. Diese nahm sich Maike Dreger mit Saphira vor um sich vor dem Finale einmal aufzuwärmen. Wer Saphira kennt weiß, dass diese kleine Rampensau immer ein zwei Runden mehr benötigt um sich auf das eigentliche Geschehen zu konzentrieren. Hier konnten sich Maike und Saphira den vierten Platz sichern. Nachdem noch eine A**-Dressur und eine L-Dressur stattfand wurde es ernst. Das Finale der "kleinen Tour" stand auf dem Plan. Zuerst wurde es für Anne Ehlers und Ludwig ernst. Sie konnten eine saubere Runde abliefern. Danach ging es für Maike und Saphira an den Start. Mit einer tollen und entspannten Vorstellung, die mit der Wertnote 6,8 belohnt wurde, hieß es dennoch erstmal zittern. Anna Lena-Schmidt und Damian waren eines der letzten Paare in dieser Prüfung. Sie konnten sich mit ihrem Ritt die Wertnote 6,6 sichern. Auch für sie hieß es erstmal noch Zittern. Die letzte Reiterin sorgte leider dafür, dass Anna nicht mehr in die Platzierung rutschte. Maike konnte sich hier den fünften Platz sichern. In der Gesamtwertung hieß es ebenfalls: Platz 5 für Maike, Platz 6 für Anna. Katharina ging mit Filou im Standartspringwettbewerb an den Start. Leider führten einige Unstimmigkeiten zu leichteren Fehlern, so dass hier leider zwei Stangen fielen. Zum Schluss des Tages ging es noch zum Jump, Drive an Dog, bei dem Katharina mit Filou, Maike mti Fenjö und Karen mit der "Schubkarre" auf den dritten Platz kamen. Die Veranstaltung hat allen wirklich viel Spaß gemacht und steht wieder hoch auf dem Zettel für nächstes Jahr. An dieser Stelle beglückwünschen wir auch Nicola Wilckens mit Finja zum dritten Platz der Gesamtwertung der "Großen Tour" im Springen!Buten und Binnen war bei uns zu Gast und hat bei uns am 27.05.2015 einen Ausschnitt für Ihre Wochenserie "Unsere kleine Farm" gedreht.
Ihr habt gestern die Sendung verpasst? Kein Problem. Unter dem folgenden Link findet ihr in der ARD Mediathek die Buten und Binnen Sendung von gestern. Ab Minute 20 findet ihr den Bericht über die Centaura Reitakademie. Wir finden ihn sehr gelungen und freuen uns immer noch, dass wir die Möglichkeit hatten dabei sein zu dürfen. Das Video findet ihr unter folgendem Link: http://www.ardmediathek.de/tv/buten-un-binnen-Regionalmagazin/buten-un-binnen-vom-3-Juni/Radio-Bremen-TV/Video?documentId=28669222&bcastId=967552