In unserem Stall gibt es keinen Fall von Druse!
Die Vorsichtsmaßnahmen, die Besucher unserer Anlage sehen können dienen nur dem Zweck unsere gesunden Pferde zu schützen. Viele Menschen kennen diese Krankheit nicht genau und wissen nicht, dass auch sie durch Streicheln von erkrankten Pferden ein Überträger sein können. Um diese Menschen aufzuklären hängen bei uns im Stall Plakate. Außerdem ist unser Ponypaddock abgesperrt, damit keine Spaziergänger die Pferde streicheln könnnen. Es sind Vorsichtsmaßnahmen um unsere Pferde zu schützen und zu verhindern, dass unsere Pferde erkranken.Hallo ihr Lieben, hier ist jetzt auch die Zeiteinteilung für das Weihnachtsreiten diesen Sonntag den 13.12.2015
15:00 Voltis: Schneeflöckchen, Weißröckchen 15:15 Pas de deux (groß und klein) 15:30 Islandhof Witthus 15:45 Centauras Turniergruppe „Wir sind Reiter“ 15:55 Ehrung durch die Jugendwartin 16:10 Schaubild Alke Hohorst 16:20 Schaubild Centauras „Böse Amazonen“ 16:30 Ehrung durch den Vorstand 16:45 Schaubild Hof Bahr 17:00 ….der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche! Wir freuen uns auf viele Zuschauer!An dieser Stelle wollen wir gar nicht viel sagen.
Zum angucken bitte hier klickenZum Ende der Saison traf sich die Turniergruppe noch einmal um ein gemeinsames Gruppenfoto zu machen. Hierfür durfte Revolverheld dieses Jahr als Model herhalten und die gesammelten Schleifen tragen.
Wir gratulieren den Reitern und Reiterinnen herzlich zu Ihren Erfolgen, die sie dieses Jahr mit ihren vierbeinigen Freunden erreiten konnte.Am 13.12.2015 findet bei uns auf der Anlage das alljährliche Weihnachtsreiten statt. Auch zwei Schaubilder mit Reitern und Reiterinnen aus unserem Schulbetrieb werden mit dabei sein. Am Schluss kommt sogar der Weihnachtsmann und hat ein paar Kleinigkeiten für die Kinder dabei.
Wir freuen uns, wenn Ihr an diesem Tag noch nichts vorhabt und uns besuchen kommt. Einen genauen Plan über die Schaubilder und die Zeiten werden wir hier noch veröffentlichen. Wer sich schon einmal etwas in Stimmung bringen möchte findet unter den folgenden Links die beiden Schaubilder aus dem letzten Jahr. Centaura Power mit 28 Pferden Das Märchen von den Schmetterlingen und SpinnenDie Ferienzeit ist schon immer eine spannende Zeit.
Zwei Wochen Jubel, Trubel, Heiterkeit mit Spiel, Spaß, Spannung und mehr Die ersten beiden Wochen liefen eigentlich wie immer und wie am Schnürchen. In beiden Wochen hatten wir wieder jeweils 32 wilde Kinder, die während unserer Kinderferienkurse über den Hof flitzten. Es ist schon schön, so viele lachende und glückliche Kinder zu sehen, zumal das Wetter die meiste Zeit auch wirklich anständig war, aber nach zwei Wochen, ist man auch etwas froh, wenn wieder Ruhe einkehrt. Trotzdem war es sehr schön und wir müssen jetzt doch relativ lange zum nächsten Kurs warten - der ist nämlich erst Ostern. Nachdem die "Kleinen" ihren Spaß hatten und auch die ein oder andere Prüfung abgelegt hatten, wurde es gestern für die "Großen" dann aber auch so richtig ernst. Die Reitabzeichen standen auf dem Plan. Morgens um neun traten die ersten Teilnehmer für Ihren Basispass an und stellten sich den beiden Richtern. Danach begann dann für die Reitabzeichen das Springen. Zuerst die RA4'ler durch Ihren A-Parcours und danach die RA5'ler durch den E-Parcours. Schnell bauten die fleißigen Helfer danach den Parcours ab damit auch gleich mit der Dressur weitergemacht werden konnte. Nachdem das Reiten dann für alle geschafft war ging es hoch ins Casino um sich den theoretischen Fragen der Richter zu stellen. Alle Reiter konnten nach der Theorie Ihre Urkunden in Empfang nehmen und so gratulieren wir allen Teilnehmern zu Ihren neuen Reitabzeichen und wünschen euch eine tolle, erfolgreiche nächste Turniersaison. Zum Abschluss des Tages traf sich die Turniergruppe noch zu Ihrem jählichen Rundgang über den Freimarkt. Da auch drei Reiter der Turniergruppe ihr Reitabzeichen gemacht haben konnte sogar noch etwas "gefeiert" werden. Jetzt geht es die nächsten Wochen erstmal etwas ruhiger zu. Es steht das Training für das Weihnachtsreiten an.Bei strahlendem Sonnenschein - also allerbestem Wetter - ging es gestern für 13 Reiter und Reiterinnen los zum Ernteumzug vom Erntefest Schwanewede.
Ab neun Uhr herrschte schon Action im Stall, denn wir wollen ja auch alle schick aussehen :) Es wurde gestriegelt, gewaschen und eingeflochten, Blumen gebracht und an den Trensen befestigt und dann ging es auch los. Erst einmal ab durch Schwanewede um zum Startpunkt zu kommen. Hier konnten unsere Pferde und Ponys noch etwas Gras mümmeln, bevor um 13.00 Uhr der Umzug begann. Alle machten es wirklich super und das, obwohl wir sowohl Reiter, als auch Pferde dabei hatten, die Ihre Premiere gefeiert haben. Einzig und alleine die vor uns fahrende Feuerwehr hat uns das ein oder andere Mal zusammenzucken lassen, als sie ihre Sirenen anmachten - aber auch hier haben sich die Reiter vermutlich mehr erschrocken als die Pferde ;) Es war ein wunderschöner Tag und wir danken allen Pferden, Ponys, Reitern, Fußgängern und unserem Fenjö als Maskottchen für diesen tollen Tag! Weitere Fotos findet Ihr in unserer Galerie.Dieses Wochenende stand für einige unserer Reiter das Vierkampf-Turnier des Reiterverbandes Verden und Bremen auf dem Plan. Samstag wurde in Verden zum Laufen und Schwimmen angetreten, sowohl für die Mannschaftswertung, als auch für eine Einzelwertung. Am Sonntag ging es dann auf der heimischen Anlage weiter mit Dressur und Springen, wobei unsere Dreikämpfer nur die Dressur mitreiten mussten.
Am frühen Abend stand dann für die Reiter die Siegerehrung an. Auch unsere Reiter konnten hierbei einige Schleifen mit nach Hause nehmen: Platz 6. für unsere Vierkampfmannschaft der Junioren mit Luca Marie Nestler und Lescadeur, Katharina Brunnbauer und Arabella, Kira Marie Bialek und Desiree (Dressur) und Nice Guy (Springen) Platz 2. für unsere Dreikampfmannschaft der Junioren mit Mascha Grote auf Bandola, Greta Meenzen auf Salome, Justus Mahlstedt auf Pepito und Anna Hohorst auf Desiree Platz 2 für Mascha Grote auf Bandola in der Einzelwertung der Dreikämpfer Junioren Weiter an den Start ging noch Sophia Brunnbauer in der Einzelwertung der Senioren mit Lacur (Dressur) und Lillyfee (Springen) Wir gratulieren allen Reitern und Platzierten zu Ihren tollen Starts und verabschieden uns jetzt bis zu unserem Vergleichswettkampf in eine Zeit ohne Wettbewerbe. Ein herzliches Dankeschön an Janin Schnittker, die beide Tage fleißig unsere Mädels unterstützt hat und an Anneke Doil, die die Mannschaften als Mannschaftsführer in der Dressur vorgestellt hat. Nächstes Wochenende findet Ihr uns dann am Sonntag mit unseren Pferden beim Ernteumzug vom Erntefest Schwanewede. Wir freuen uns auf viele bekannte GesichterGestern stand für die Turniergruppe der alljährliche Abschluss ihrer Saison beim Trainingstag der RFG Auetal auf dem Plan. Für unsere Reiter immer ein schöner Abschluss in entspannter Atmosphäre.
Wir gratulieren recht herzlich: Janin Schnittker und Selene 1. Platz A-Dressur Carlotta Bogena und Lacure 3. Platz A-Dressur Janin Schnittker und Selene 1. Platz E-Dressur Sophia Brunnbauer und Lacure 4. Platz E-Dressur Katharina Brunnbauer und Arabella 4. Platz E-Dressur Justus Mahlstedt und Salome 3. Platz Dressurreiterwettbewerb Michelle Müller und Lillyfee 4. Platz Dressurreiterwettbewerb Anna Willen und Lescadeur 4. Platz Dressurreiterwettbewerb Anna Willen und Lescadeur 1. Platz Reiterwettbewerb Sophia Zielinski und Lillyfee 2. Platz Reiterwettbewerb Justus Mahlstedt und Salome 5. Platz Reiterwettbewerb Anna Hohorst und Desiree 8. Platz Reiterwettbewerb Außerdem konnten sich Tanja und Twix einen 5. Platz in einer L-Dressur in Tarmstedt sichern. Wir gratulieren euch allen recht herzlich zu diesem tollen Saisonabschluss.Dieses Wochenende stand für unsere Turniergruppe, Einsteller und Reitschüler vor heimischer Kulisse unser großes Reitturnier an. Wir möchten hier unseren Siegern und Platzierten gratulieren:
Victoria Meyer mit Peter Pan 4. Platz Reiterwettbewerb Lena Schönfelder mit Markiz 3. Platz Reiterwettbewerb Sophia Zielinski mit Lillyfee 4. Platz Reiterwettbewerb Justus Mahlstedt und Salome 3. Platz Reiterwettbewerb Greta Meenzen und Salome 2. Platz Reiterwettbewerb Lara Ehlers und Moneypenny 4. Platz Reiterwettbewerb Mascha Grote und Bandola 4. Platz Dressurreiterwettbewerb Lena Schönfelder und Markiz 3. Platz Dressurreiterwettbewerb Kira Bialek und Desiree 5. Platz E-Dressur Astrid Brunnbauer mit Fräulein, Royana Müller mit Daphnee, Maike Dreger mit Saphira und Anika Kretschmar mit Applejack Rabbit zum 4. Platz in der Mannschafts-E-Dressur Frank Nater mit Maja, Karen Danckwerts mit Bandola, Anne Ehlers mit Ludwig und Anna Schmidt mit Damian zum 2. Platz in der Mannschafts-E-Dressur Kristin Dinger mit Sir San Amour, Katharina Egeling mit Filou, Karin Schönfelder mit Markiz und Claudia Walter mit Twix zum 1. Platz in der Mannschafts-E-Dressur Herzlichen Glückwunsch euch allen zu euren tollen Erfolgen!Der Weser-Kurier hat einen tollen Artikel über den Werdegang von Kirsten Stier veröffentlicht. 🙂
Ihr könnt den Artikel über Folgenden Link nachlesen:
Reitsport in der früheren DDR - In den „Knobelbechern“ des Großvaters
Foto: Jens Pillnick
hier klicken, um den Artikel zu sehen
Letzten Sonntag fand das Finale der ersten Oldie-Cup-Serie auf unserer Anlage statt. Heute erschien in der Norddeutschen ein Artikel zu diesem Cup, was natürlich dazu führt, dass wir euch die tollen Ergebnisse nicht vorenthalten wollen.
Durch die vorangegangenen Prüfungen konnten sich drei unserer Einsteller für das Finale der "Kleinen Tour" in der Dressur qualifizieren. Gestartet wurde am Sonntag mit der Dressurprüfung der Klasse A*. Diese nahm sich Maike Dreger mit Saphira vor um sich vor dem Finale einmal aufzuwärmen. Wer Saphira kennt weiß, dass diese kleine Rampensau immer ein zwei Runden mehr benötigt um sich auf das eigentliche Geschehen zu konzentrieren. Hier konnten sich Maike und Saphira den vierten Platz sichern. Nachdem noch eine A**-Dressur und eine L-Dressur stattfand wurde es ernst. Das Finale der "kleinen Tour" stand auf dem Plan. Zuerst wurde es für Anne Ehlers und Ludwig ernst. Sie konnten eine saubere Runde abliefern. Danach ging es für Maike und Saphira an den Start. Mit einer tollen und entspannten Vorstellung, die mit der Wertnote 6,8 belohnt wurde, hieß es dennoch erstmal zittern. Anna Lena-Schmidt und Damian waren eines der letzten Paare in dieser Prüfung. Sie konnten sich mit ihrem Ritt die Wertnote 6,6 sichern. Auch für sie hieß es erstmal noch Zittern. Die letzte Reiterin sorgte leider dafür, dass Anna nicht mehr in die Platzierung rutschte. Maike konnte sich hier den fünften Platz sichern. In der Gesamtwertung hieß es ebenfalls: Platz 5 für Maike, Platz 6 für Anna. Katharina ging mit Filou im Standartspringwettbewerb an den Start. Leider führten einige Unstimmigkeiten zu leichteren Fehlern, so dass hier leider zwei Stangen fielen. Zum Schluss des Tages ging es noch zum Jump, Drive an Dog, bei dem Katharina mit Filou, Maike mti Fenjö und Karen mit der "Schubkarre" auf den dritten Platz kamen. Die Veranstaltung hat allen wirklich viel Spaß gemacht und steht wieder hoch auf dem Zettel für nächstes Jahr. An dieser Stelle beglückwünschen wir auch Nicola Wilckens mit Finja zum dritten Platz der Gesamtwertung der "Großen Tour" im Springen!Buten und Binnen war bei uns zu Gast und hat bei uns am 27.05.2015 einen Ausschnitt für Ihre Wochenserie "Unsere kleine Farm" gedreht.
Ihr habt gestern die Sendung verpasst? Kein Problem. Unter dem folgenden Link findet ihr in der ARD Mediathek die Buten und Binnen Sendung von gestern. Ab Minute 20 findet ihr den Bericht über die Centaura Reitakademie. Wir finden ihn sehr gelungen und freuen uns immer noch, dass wir die Möglichkeit hatten dabei sein zu dürfen. Das Video findet ihr unter folgendem Link: http://www.ardmediathek.de/tv/buten-un-binnen-Regionalmagazin/buten-un-binnen-vom-3-Juni/Radio-Bremen-TV/Video?documentId=28669222&bcastId=967552