Centaura-Reitakademie

Neuigkeiten

Feuerwehrübung bei Centaura 4.7.2016

Am Sonntag durften wir 31 Feuerwehrmänner und -Frauen der Ortsfeuerwehr Schwanewede bei uns begrüßen. Aufgeteilt in drei Gruppen erfuhren sie etwas über den Umgang mit Pferden in Gefahrensituationen, machten eine Hofbegehung um sich mit dem Gelände, dem Gebäuden und möglichen Gefahrenquellen bekannt zu machen und inspizierten genau einen Pferdeanhänger um bei möglichen Unfällen zu wissen, welche Möglichkeiten man hat um einen Anhänger auseinander zu nehmen um das verunglückte Tier zu befreien.

Für uns War es ein sehr lehrreicher Tag um auch etwas über die Arbeit der Feuerwehr zu erfahren und wir sind froh, dass dieser Austausch statt gefunden hat. Wir sind mit einem sehr guten und sicheren Gefühl aus dieser Veranstaltung gegangen und bedanken uns recht herzlich bei der Ortsfeuerwehr Schwanewede für das mitgebrachte Interesse.


Reitturnier Hüttenbusch 25.5.2016

Der frühe Vogel oder so...

Wir sind ja einiges gewohnt, aber bei einem Prüfungsbeginn um 07.00 Uhr auf einem Sonntag leiden wir dann doch etwas.

Das bedeutete für alle nämlich: 05.15 Aufladen.....da kommen manche von der Party nach Hause, aber unsere Mädels sind ja tapfer.

Aber das frühe Aufstehen hat sich ja doch irgendwie gelohnt, denn es konnten wieder Platzierungen erritten werden:

Dressurreiterprüfung Klasse E

5. Platz Katharina Brunnbauer und Arabella

6. Platz Janin Schnittker und Selene

7. Platz Kira Bialek und Desiree

In den anderen Prüfungen konnten die Mädchen dieses Mal leider keine Platzierungen erreiten, aber alle zeigten sich durch die Bank weg mit einer konstanten und guten Leistung. Besonders zufrieden waren wir an diesem Wochenende mit Lacure und Rolando. Lacure legt langsam seine Unsicherheiten im Viereck ab und wird entspannter und Rolando scheint bei seinem zweiten Turnier schon so begeistert von der Situation zu sein, dass er das Viereck gar nicht mehr verlassen wollte.

Jetzt gibt es erstmal drei Wochen Turnierpause für unsere Akademiepferde und dann starten wir am 11.06. in Ritterhude.


Turnier St. Jürgen Frankenburg 9.5.2016

An diesem Wochenende startete die Turniergruppe offiziell in die Turniersaison. Es ging nach St. Jürgen Frankenburg. Bei herrlichstem Wetter wurde dort ein wunderschöner Tag verbracht und auch Schleifen mit nach Hause gebracht.

Wir gratulieren an dieser Stelle besonders:

Justus Mahlstedt mit Tinkerbell mit einer Wertnote von 7,7 zum 5. Platz im Dressurreiterwettbewerb

Katharina Brunnbauer mit Arabella mit einer Wertnote von 6,5 zum 5. Platz in der A-Dressur

Kira Bialek mit Desiree mit einer Wertnote von 6,5 zum 10. Platz in der Dressurreiterprüfung A

Knapp aber leider doch raus wollen wir hier dennoch erwähnen:

Greta Meenzen und Salome 2. Reserve Dressurreiterwettbewerb

Sophia Zielinski und Lillyfee 1. Reserve Dressurwettbewerb E

Carlotta Bogena und Rolando 2. Reserve Dressurprüfung Klasse E

Janin Schnittker und Selene 1. Reserve A-Dressur

Katharina Brunnbauer und Arabella 2. Reserve Dressurreiterprüfung A

Tanja Schieche und Twix 1. Reserve L-Dressur

Es war ein wirklich schöner Turniereinstieg. Weiter geht es dann am 22.05 in Hüttenbusch.


Trainingslager 2016 2.5.2016

Am Freitag war es für die Turniergruppe wieder soweit: Trainingslager 2016!

10 Pferde, 13 Kinder, Tanja & Kirsten machten sich auf den Weg nach Bruchhausen-Vilsen. Mit etwas Verzägerung ging es Freitagabend los. Angekommen wurden die Pferde in Ihre Boxen gebracht und die Menschen durften erstmal Abendbrot essen ;)

Danach wurden die Zimmer bezogen und sich noch so sehr verquatscht, dass erst um 23 Uhr etwas Ruhe einkam.

Der nächste Tag sollte dann ganz im Zeichen des Trainings stehen. Aber nicht nur das reiterliche wurde hier geschult, nein, wir bekamen auch besuch von einer Fitnesstrainerin. Eine Stunde lang hieß es dann Ballspiele, Tau ziehen und Zirkeltraining - Muskelkater vorprogrammiert.

Am Sonntag wurden dann nochmal die Aufgaben für das nächste Wochenende geübt - denn da steht das erste Auswärtsturnier an.

Damit die Pfede nervlich auch etwas entspannter in aufregenden Situationen bleiben wurde Mittags nochmal zu einem kleinen Abschrecktraining gerufen. Hier zeigten sich die meisten Pferde in den Situationen doch sehr entspannt, was uns natürlich freut.

Nachmittags ging es für alle dann wieder nach Hause.

Die Turniergruppe hatte ein wirklich tolles, harmonisches und lehrreiches Wochenende und freut sich jetzt schon auf das nächste Jahr.


Vereinsreitertag 2016 18.4.2016

Gestern stand nicht nur für die Reiter der Turniergruppe, sondern auch für einige Reitschüler & Einsteller der Vereinsreitertag auf dem Programm.Dieser Tag ist für uns immer schön um in die Turniersaison einsteigen zu können.

Es gab Prüfungen vom Reiterwettbewerb Schritt/Trab bis hin zu einer L-Dressur und einem Springen. Erfolgreich konnten unsere Reiter diesen Tag abschließen. Besonders herausheben wollen wir an dieser Stelle Janin, die mit Selene den Vereinspokal in der Dressurprüfung Klasse A mit einer 7,8 erreiten konnte.

Hier einmal die Ergebnisse im Überblick:

Reiterwettbewerb Schritt/Trab:

1. Platz Victoria Meyer mit Peter Pan

Reiterwettbewerb:

1. Platz Sophia Zielinski mit Lillyfee

1. Platz Franziska Oeßel mit Ronlando

2. Platz Amelie Dierks mit Salome

2. Platz Lena Schönfelder mit Markiz

3. Platz Justus Mahlstedt mit Tinkerbell

3. Platz Annika Müller mit Tristan

Springreiterwettbewerb

1. Platz Lena Schönfelder mit Markiz

E-Dressur:

1. Platz Sophia Zielinski mit Lillyfee

2. Platz Mascha Grote mit Bandola

3. Platz Kira Bialek mit Desiree

4. Platz Luca Nestler mit Rolando

7. Platz Greta Meenzen mit Salome

7. Platz Carlotta Bogena mit Lacure

E-Dressur Ü30

2. Platz Anna Schmidt mit Damian

3. Platz Maike Dreger mit Saphira

E-Kür

1. Platz Greta & Justus mit Salome & Tinkerbell

2. Platz Lena & Elaine mit Markiz & Desmond

3. Platz Mascha & Paulina mit Bandola

A-Dressur

1. Platz Janin Schnittker mit Selene

Wir sind begeistert von den Ergebnissen, aber möchten an dieser Stelle ALLEN Reitern für Ihre tollen Ritte gratulieren.


Frühjahrsputz 2016 12.4.2016

Am Sonntag hatten wir unseren jährlichen Frühjahrsputz im Stall.

Wir möchten uns bei allen, die uns geholfen haben recht herzlich bedanken, denn wir haben einiges geschafft.

Der Zaun vom Ponypaddock wurde teilweise neu gestrichen und die Wand am Paddoch erstrahlt wieder in neuen Farben. Der gesamte Stall wurde dank unserer fleißigen Damen gekalkt und glänzt wieder frisch weiß.

Außerdem konnten wir unseren Spielplatz wieder auf Vordermann bringen, so dass die Kinder & Geschwister wieder einen schönen Ort zum spielen haben.

Dank Dietmar - Kirsten's Papa - ist auch unsere Weide wieder fit und wir freuen uns auf die Zeit des Anweidens.

Fotos folgen natürlich schnellstmöglich.

Nochmal ein riesiges Dankeschön für diesen tollen und erfolgreichen Tag. Das Ergebnis hat unsere Erwartungen mal wieder übertroffen.


Faschingsturnier 2016 2.2.2016

Liebe Reiter, Eltern, Freunde und Verwandte,

am Sonntag ist es endlich soweit: Unter Faschingsturnier startet wieder. Nachfolgend findet ihr die Zeiteinteilung, damit ihr auch wisst, was es so geben wird. Für euer leibliches Wohl ist natürlich in unserem tollen Casino gesorgt.

11:00 Uhr A-Dressur

11:40 Uhr E-Dressur

12:20 Uhr Reiterwettbewerb Abt. I

12:40 Uhr Reiterwettbewerb Abt. II

13:00 Uhr Reiterwettbewerb Abt. III

13:20 Uhr Reiterwettbewerb Schritt/Trab Abt. I

13:40 Uhr Reiterwettbewerb Schritt/Trab Abt. II

14:00 Uhr geführter Reiterwettbewerb

14:30 Uhr Kür-Prüfung

15:30 Uhr Springreiterwettbewerb

Wir freuen uns auf einen spannenden, bunten und aufregenden Tag mit euch!


Faschingsturnier 2016 19.1.2016

Bald ist es wieder soweit:

In bunten Kostümen könnt ihr euer Können auf unseren und euren eigenen Pferden zeigen. Am 07. Februar wartet unser alljährliches Faschingsturnier auf euch. Die Anmeldungen werden ab jetzt bei uns im Büro entgegen genommen. Teilnehmen können nur Mitglieder des RC General Rosenberg und natürlich nur Reiter, die auch kostümiert sind. Nennungsschluss ist der 30.01.2016

Folgende Prüfungen wird es geben:

1. Reiterwettbewerb (Schritt/Trab) Geführt

2. Reiterwettbewerb (Schritt/Trab)

3. Reiterwettbewerb (Schritt/Trab/Galopp)

4. E-Dressur (Ausbinder erlaubt) Aufgabe E 6

5. A-Dressur Aufgabe A6

6. Kür (Ausbinder erlaubt, für alle Niveaus, einzelnd geritten 3 1/2 Minuten)

7. Springreiterwettbewerb

8. E-Springen

Wir wünschen euch jetzt schon mal viel Spaß und freuen uns auf euch und alle Zuschauer.


Erste-Hilfe-Kurs 14.1.2016

Liebe Reiter, Eltern und Interessierte,

am Sonntag, 31.01.2016 wird im Casino ein Erste-Hilfe Kurs stattfinden.

Beginn: 9:30 Uhr

Dauer: ca. 9 Stunden (12:30 Mittagspause)

Teilnehmer: 5-10

Kosten: € 25 je Teilnehmer

Gültig für den Erwerb des Führerscheins!

Für die Teilnahme ist keine Mitgliedschaft im Verein General Rosenberg erforderlich. Es kann also jeder mitmachen.

Anmeldungen bitte übers Centaura Büro.


Frohe Weihnachten 24.12.2015

Liebe Einsteller, Reiter und Freunde der Centaura Reitakademie, unser gesamtes Team wünscht euch und euren vierbeinigen Begleitern ein wundervolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.

Für dieses Jahr verabschieden wir uns schon einmal und wollen uns recht herzlich nocheinmal für das wunderbare vergangene Jahr bedanken. Ihr habt uns toll unterstützt und wir sind schon ganz gespannt was uns 2016 erwarten wird. Genießt die ruhigen und freien Tage und kommt erholt wieder, falls ihr wegfahren solltet. Bis zum nächsten Jahr.

Presse

Weser-Kurier Artikel über Kirsten Stier 26.4.2021

Der Weser-Kurier hat einen tollen Artikel über den Werdegang von Kirsten Stier veröffentlicht. 🙂
Ihr könnt den Artikel über Folgenden Link nachlesen:

Reitsport in der früheren DDR - In den „Knobelbechern“ des Großvaters

Foto: Jens Pillnick


Zeitungsbericht zu unserer "Zauberwelt" in Das BLV 5.7.2017

hier klicken, um den Artikel zu sehen


Oldie-Cup-Finale beim RC General Rosenberg 4.11.2016

Letzten Sonntag fand das Finale der ersten Oldie-Cup-Serie auf unserer Anlage statt. Heute erschien in der Norddeutschen ein Artikel zu diesem Cup, was natürlich dazu führt, dass wir euch die tollen Ergebnisse nicht vorenthalten wollen.

Durch die vorangegangenen Prüfungen konnten sich drei unserer Einsteller für das Finale der "Kleinen Tour" in der Dressur qualifizieren.

Gestartet wurde am Sonntag mit der Dressurprüfung der Klasse A*. Diese nahm sich Maike Dreger mit Saphira vor um sich vor dem Finale einmal aufzuwärmen. Wer Saphira kennt weiß, dass diese kleine Rampensau immer ein zwei Runden mehr benötigt um sich auf das eigentliche Geschehen zu konzentrieren. Hier konnten sich Maike und Saphira den vierten Platz sichern.

Nachdem noch eine A**-Dressur und eine L-Dressur stattfand wurde es ernst. Das Finale der "kleinen Tour" stand auf dem Plan. Zuerst wurde es für Anne Ehlers und Ludwig ernst. Sie konnten eine saubere Runde abliefern. Danach ging es für Maike und Saphira an den Start. Mit einer tollen und entspannten Vorstellung, die mit der Wertnote 6,8 belohnt wurde, hieß es dennoch erstmal zittern. Anna Lena-Schmidt und Damian waren eines der letzten Paare in dieser Prüfung. Sie konnten sich mit ihrem Ritt die Wertnote 6,6 sichern. Auch für sie hieß es erstmal noch Zittern. Die letzte Reiterin sorgte leider dafür, dass Anna nicht mehr in die Platzierung rutschte. Maike konnte sich hier den fünften Platz sichern. In der Gesamtwertung hieß es ebenfalls: Platz 5 für Maike, Platz 6 für Anna. Katharina ging mit Filou im Standartspringwettbewerb an den Start. Leider führten einige Unstimmigkeiten zu leichteren Fehlern, so dass hier leider zwei Stangen fielen.

Zum Schluss des Tages ging es noch zum Jump, Drive an Dog, bei dem Katharina mit Filou, Maike mti Fenjö und Karen mit der "Schubkarre" auf den dritten Platz kamen.

Die Veranstaltung hat allen wirklich viel Spaß gemacht und steht wieder hoch auf dem Zettel für nächstes Jahr.

An dieser Stelle beglückwünschen wir auch Nicola Wilckens mit Finja zum dritten Platz der Gesamtwertung der "Großen Tour" im Springen!


Centaura goes Hollywood? 4.6.2015

Buten und Binnen war bei uns zu Gast und hat bei uns am 27.05.2015 einen Ausschnitt für Ihre Wochenserie "Unsere kleine Farm" gedreht.

Ihr habt gestern die Sendung verpasst?

Kein Problem. Unter dem folgenden Link findet ihr in der ARD Mediathek die Buten und Binnen Sendung von gestern. Ab Minute 20 findet ihr den Bericht über die Centaura Reitakademie. Wir finden ihn sehr gelungen und freuen uns immer noch, dass wir die Möglichkeit hatten dabei sein zu dürfen.

Das Video findet ihr unter folgendem Link:

http://www.ardmediathek.de/tv/buten-un-binnen-Regionalmagazin/buten-un-binnen-vom-3-Juni/Radio-Bremen-TV/Video?documentId=28669222&bcastId=967552